Anatomie und Wissenschaft: Sezieren, zeichnen, verstehen
Leonardo zeichnete Muskelketten wie logische Sätze. Seine Notizen verbinden Funktion und Form, damit Geste nicht nur schön wirkt, sondern mechanisch plausibel bleibt. Diese Denkweise prägt bis heute jedes anatomisch bewusste Modellieren.
Anatomie und Wissenschaft: Sezieren, zeichnen, verstehen
Michelangelos Figuren tragen heroische Spannkraft. Er überhöht Anatomie, um geistige Energie sichtbar zu machen. Der Körper wird zum Berg, in dem Wille schäumt. Leserinnen und Leser spüren darin Mut, Schmerz und Triumph zugleich.
