Tizians Rot: Farbe aus Glut, Fleisch und Politik
Zinnober, Krapplack und später Cochenille lieferten Tizian seine glühenden Rottöne. In vielen dünnen Lasuren baute er Tiefe, Wärme und Bewegung auf. Abonniere den Blog, wenn du tiefer in die Alchemie dieser Schichten eintauchen möchtest.
Tizians Rot: Farbe aus Glut, Fleisch und Politik
Rote Draperien rahmen Dogengewänder, Kardinalsroben oder triumphale Figuren. Farbe wird zum Amtszeichen: würdevoll, warnend, unwiderstehlich. Sie macht Macht sichtbar, ohne Worte. Welche Szene kennst du, in der Rot die Handlung übernimmt?